HNA Artikel – Kreissparkasse spendet 7500€

Lesen Sie hier den Beitrag der HNA über die Spende der Kreissparkasse Schwalm Eder
HNA: Klinikum Kassel forscht europaweit gegen Knochenkrebs bei Kindern

Krebs bei Kindern ist selten, dennoch ist die Erkrankung noch immer die häufigste krankheitsbedingte Todesursache bei den 1- bis 14-Jährigen. Besonders tückisch sind Osteosarkome, das sind bösartige Knochentumore … Hier können Sie den gesamten Artikel lesen
HNA: Sie wollen den Knochenkrebs bezwingen: …

Ein Ärzteteam des Klinikums Kassel entwickelt eine Tumorbank über Osteosarkome, die in ganz Deutschland anwendbar ist. Kassel – Krebs bei Kindern ist selten, dennoch ist die Erkrankung immer noch die häufigste Todesursache bei den 1- bis 14-Jährigen. Besonders tückisch sind bösartige Knochentumore, auch Osteosarkome genannt. Nach Angaben des Deutschen Kinderkrebsregisters erkranken in Deutschland jährlich etwa […]
Preis für Lohfeldener Stiftung für krebskranke Kinder

Lohfelden. Die Lohfeldener „Helga und Heinrich Holzhauer Stiftung für krebskranke Kinder“ wurde zur Stiftung des Monats ernannt. Mit der Auszeichnung der hessischen Ministerin für Bundes- und Europaangelegenheiten, Lucia Puttrich (CDU), ist ein symbolischer Betrag von 500 Euro verbunden, der dem Stiftungskapital zufließen soll. Hier können Sie den gesamten Artikel lesen
HNA: Versorgung unheilbar kranker Kinder in Nordhessen wird verbessert

Schwalm-Eder. Das nordhessische Kinderpalliativ-Team wird auf eine professionelle Ebene gehoben. Ärzte und Pfleger betreuten ambulant unheilbar schwerst- und krebskranke Kinder nur in Einzelfällen. Möglich wird der Aufbau jetzt durch eine Anschubfinanzierung mit Spenden aus der Tour der Hoffnung. Hier können Sie den gesamten Artikel lesen
HNA: Geld für kranke Kinder

Melsungen. Die Behandlung von Krebserkrankungen im Klinikum Kassel ist für Kinder langwierig, ermüdend und psychisch belastend. Doch mit einem ausgefeilten Trainingsprogramm und Sportangeboten können die Nebenwirkungen der Therapie gemildert werden. Hier können Sie den gesamten Artikel lesen